Fronius API
Übersicht
Die Fronius API-Integration ermöglicht es Ihnen, Daten von Ihren Fronius-Solarwechselrichtern zu überwachen und zu sammeln. Diese Integration unterstützt den Abruf von Echtzeitdaten und historischen Leistungskennzahlen über Fronius Solar.web.
Abonnementkosten
Der Zugriff auf die Fronius Solar.web API erfordert ein Abonnement, das auf der Anzahl der Installationen basiert:
Anzahl der Installationen | Monatliche Kosten (EUR) |
---|---|
Bis zu 20 | 52 |
Bis zu 100 | 195 |
Bis zu 400 | 494 |
Für weitere Details zu den Datenpaketen und Preisen besuchen Sie die Fronius Solar.web Query API Seite.
Um Abonnementkosten zu vermeiden, können Sie einen lokalen FTP-Export von Ihrem Fronius-Wechselrichter einrichten. Dies ermöglicht die direkte Datensammlung, ohne ein Solar.web-Abonnement zu benötigen. Kontaktieren Sie den Eniris-Support für Anleitungen zur Einrichtung des FTP-Exports.
Einrichtungsanweisungen
1. API-Anmeldeinformationen generieren
- Melden Sie sich bei Ihrem Konto unter Solar.web an
- Navigieren Sie zu den Benutzereinstellungen
- Wählen Sie REST API-Einstellungen
- Klicken Sie auf "Neuen API-Schlüssel erstellen"
- Bewahren Sie Ihre Schlüssel-ID und den geheimen Schlüssel sicher auf
- Diese Anmeldeinformationen sind für die API-Authentifizierung erforderlich
2. Integrationssetup
Nachdem Sie Ihre API-Anmeldeinformationen haben, erstellen Sie ein Support-Ticket bei eniris.io mit den folgenden Informationen:
- Schlüssel-ID
- Geheimer Schlüssel
- Solar.web-Benutzername
- Solar.web-Passwort
Unser Support-Team wird die Integration konfigurieren und Sie benachrichtigen, sobald sie abgeschlossen ist.
3. Überprüfung
Nachdem Sie die Bestätigung vom Eniris-Support erhalten haben:
- Überprüfen Sie Ihr Dashboard auf Fronius-Gerätedaten
- Stellen Sie sicher, dass alle erwarteten Kenngrößen gesammelt werden
- Kontaktieren Sie den Support, wenn Ihnen fehlende oder inkorrekte Daten auffallen